WGT Banner 2025 Cookinseln Web3

Pfarrverbands-Veranstaltungen PV-Johanniskirchen

Weltgebetstag der Frauen in Roßbach am Freitag, 7. März um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung

Pfarrverband Johanniskirchen

Herz­li­che Ein­la­dung zum Abend der Infor­ma­ti­on zur
Pfarr­heim-Reno­vie­rung Johan­nis­kir­chen!

Am Mitt­woch, 19. März um 19.00 Uhr im Pfarr­heim Johan­nis­kir­chen
wird die Kir­chen­ver­wal­tung zum Stand der geplan­ten Reno­vie­rung des Pfarr­heims von Johan­nis­kir­chen berichten.

Sie freut sich auf vie­le Interessenten!

Jose­fi-Fei­er
in Ober­gra­fen­dorf am Sonn­tag, 16.03.2025 um 13:00 Uhr in der Fili­al­kir­che Obergrafendorf

mit Kir­chen­be­sich­ti­gung und Seg­nung der Josefs-Sta­tue durch Pfar­rer Tobi­as Reiter

anschlie­ßend gemüt­li­cher Nach­mit­tag mit Brot­zeit, Kaf­fee und Kuchen im Feuerwehrhaus.

(Spen­den für das leib­li­che Wohl kom­men der Kir­chen­re­no­vie­rung zugute.)

Rom - Wallfahrt der Diözese Passau vom 5. bis 11. September 2025 - Heiliges Jahr - Herzliche Einladung!


Ergeb­nis der Kir­chen­ver­wal­tungs­wahl im PV Johan­nis­kir­chen

Emmers­dorf
St. Ste­pha­nus:
gewählt wur­den: Fürst Georg, Haböck Josef, Lindl­bau­er Franz, Seidl Rai­ner;
Kir­chen­pfle­ger: Rai­ner Seidl

Johan­nis­kir­chen
St. Johan­nes:
gewählt wur­den: Hubert Heil­mai­er, Lutz Hans, Neu­dor­fer Chris­ti­an, Ort­hu­ber Kurt; Ersatz: Wer­ner Blüml
Kir­chen­pfle­ger: Chris­ti­an Neu­dor­fer

Münchs­dorf
St. Micha­el:
gewählt wur­den: Kroiß Ste­fan, Salz­ber­ger Mir­jam, Schmid Hel­mut, Spring Franz;
Kir­chen­pfle­ger: Hel­mut Schmid

Filia­le Ober­gra­fen­dorf St. Ste­pha­nus:
gewählt wur­den: Huber Regi­na, Pichl­mai­er Franz, Rei­scher Jakob, Schaf­fl­hu­ber Regi­na;
Kir­chen­pfle­ger: Franz Pichlmaier 

Roß­bach Mariä Ver­kün­di­gung:
gewählt wur­den: Bau­er Anton, Pritz Franz, Wim­ber­ger Klaus, Zwie­fel­ho­fer Julia­na; Ersatz­mit­glied: Salz­ber­ger Hein­rich
Kir­chen­pfle­ger: Anton Bauer

Thann­dorf St. Mar­tin:
gewählt wur­den: Eiblmei­er Maria, Brandl Robert, Stelz­e­ne­der Wolf­gang, Vogl Tho­mas;
Kir­chen­pfle­ge­rin: Maria Eiblmeier


Infor­ma­tio­nen aus den Pfarreien:

Münchs­dorf:

Sie wol­len Ihre Pfar­rei, die Cari­tas oder die Pfarr­kir­che finan­zi­ell unterstützen?

Wir freu­en uns dar­über und bedan­ken uns im Vor­aus. Bit­te ver­wen­den Sie fol­gen­de Kon­to­ver­bin­dung für Ihre Spen­de mit Anga­be des Verwendungszwecks:

Kath. Kir­chen­stif­tung Münchs­dorf bei der Spar­kas­se Rottal-Inn:

IBAN DE07 7435 1430 0000 1511 83 (Ein­ga­be bit­te ohne Leer­stel­len). Bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt der Über­wei­sungs­be­leg als Steu­er­nach­weis für Ihre Spen­de. Auf Wunsch erhal­ten Sie jedoch ger­ne eine Spendenbescheinigung.

Ein­la­dung an alle Hel­fer der Pfar­rei Münchsdorf


Ober­gra­fen­dorf

Wegen der Innen­re­no­vie­rung der Pfarr­kir­che fin­den der­zeit kei­ne Got­tes­diens­te in Ober­gra­fen­dorf statt. Bit­te beach­ten Sie die Inten­tio­nen in Münchsdorf

Sie wol­len Ihre Fili­al­pfar­rei, die Cari­tas oder die Kir­che finan­zi­ell unter­stüt­zen? Wir freu­en uns dar­über und bedan­ken uns im Vor­aus. Bit­te ver­wen­den Sie fol­gen­de Kon­to­ver­bin­dung für Ihre Spen­de mit Anga­be des Verwendungszwecks:

Fili­al­kir­chen­stif­tung Ober­gra­fen­dorf bei der Spar­kas­se Rottal-Inn:

IBAN DE81 7435 1430 0000 1512 09 (Ein­ga­be bit­te ohne Leer­stel­len). Bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt der Über­wei­sungs­be­leg als Steu­er­nach­weis für Ihre Spen­de. Auf Wunsch erhal­ten Sie jedoch ger­ne eine Spendenbescheinigung.


Thann­dorf:

Sie wol­len Ihre Pfar­rei, die Cari­tas oder die Pfarr­kir­che finan­zi­ell unterstützen?

Wir freu­en uns dar­über und bedan­ken uns im Vor­aus. Bit­te ver­wen­den Sie fol­gen­de Kon­to­ver­bin­dung für Ihre Spen­de mit Anga­be des Verwendungszwecks:

Kath. Kir­chen­stif­tung Thann­dorf bei der Spar­kas­se Rottal-Inn:

IBAN DE82 7435 1430 0000 1455 65 (Ein­ga­be bit­te ohne Leer­stel­len). Bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt der Über­wei­sungs­be­leg als Steu­er­nach­weis für Ihre Spen­de. Auf Wunsch erhal­ten Sie jedoch ger­ne eine Spendenbescheinigung.


Emmers­dorf

Bit­te unter­stüt­zen Sie die Pfar­rei auch finan­zi­ell! Bankverbindungen:

VR-Bank Rot­tal-Inn: IBAN: DE71 7406 1813 0001 0025 03 BIC: GENODEF1PFK

Spar­kas­se Rot­tal-Inn: IBAN: DE13 7435 1430 0000 1769 74 BIC: BYLADEM1EGF


Johan­nis­kir­chen

Bit­te unter­stüt­zen Sie die Pfar­rei Johan­nis­kir­chen! Bankverbindungen:

VR-Bank Rot­tal-Inn: IBAN: DE55 7406 1813 0000 9019 11 BIC: GENODEF1PFK

Spar­kas­se Rot­tal-Inn: IBAN: DE78 7435 1430 0000 1818 18 BIC: BYLADEM1EGF


Der Cari­tas­ver­ein Johan­nis­kir­chen — Emmers­dorf e.V. hat eine neue Vor­sit­zen­de: Ste­fa­nie Achter.


För­der­ver­ein Wall­fahrts­kir­che Guten­eck eV

Alle Inter­es­sier­ten gelan­gen im Inter­net mit dem Suchbegriff 

Wall­fahrts­kir­che Guten­eck För­der­ver­ein” auf die Sei­te des Ver­ei­nes und kön­nen sich die Sat­zung anse­hen oder ein For­mu­lar für die Bei­tritts­er­klä­rung herunterladen. 


PFARRVERBAND/ALLGEMEINES

Gemein­de­bü­che­rei Roß­bach zum drit­ten mal in Fol­ge mit Sil­ber ausgezeichnet!

Die Gemein­de­bü­che­rei ist heu­er zum 3. Mal in Fol­ge mit dem Büche­rei­sie­gel in Sil­ber 2024/2025 des St. Micha­els­bund aus­ge­zeich­net worden! 

Das Sie­gel gilt für zwei Jah­re und wird an ehren­amt­lich und neben­amt­lich gelei­te­te Büche­rei­en in Orten bis 10.000 Ein­woh­ner ver­ge­ben, die 13 von 15 Min­dest­an­for­de­run­gen erfül­len. Die Kri­te­ri­en hier­zu sind u.a. die Anzahl der Ent­lei­hun­gen, das Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot, die Koope­ra­ti­ons­part­ner, die Benut­zer­ori­en­tiert­heit von Medi­en­an­ge­bot und Öff­nungs­zei­ten, sowie regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dun­gen. Eben­so zäh­len dazu die Rah­men­be­din­gun­gen, wie die Raum­grö­ße, die Sicht­bar­keit vor Ort durch eine ent­spre­chen­de Beschil­de­rung, eine Büche­rei-IT, sowie ein aus­rei­chen­der Medi­en­etat. Die­se Daten wer­den all­jähr­lich durch den St. Micha­els­bund abgefragt.

Durch den uner­müd­li­chen ehren­amt­li­chen Ein­satz unse­rer Büche­rei­mit­ar­bei­te­rin­nen ist es gelun­gen auch dies­mal wie­der die besag­ten Kri­te­ri­en zu erfül­len und das Büche­rei-Sie­gel in Sil­ber zu erhalten.

Beson­de­rer Dank gilt den treu­en Lesern- und Lese­rin­nen, beson­ders den Kleins­ten unter Ihnen, ohne deren Besu­che die­ser Erfolg nicht hät­te erzielt wer­den können. 


Bit­te beach­ten Sie die Got­tes­dienst­ord­nung in unse­rem Pfarrbrief.

Welt­ge­bets­tag der Frau­en am Frei­tag, 7. März um 19.00 Uhr in der Pfarr­kir­che Roß­bach! Herz­li­che Einladung

WGT Banner 2025 Cookinseln Web3

Aktuelles aus den Pfarrgemeinden

Pfarrkirche innen nach der Renovierung 2024
Pfarrkirche St. Michael - Münchsdorf Innenansicht - Foto: Jutta Sommer, Juni 2024
Josefifeier OGD 2025
Besichtigung Innenrenovierung

Ober­gra­fen­dorf Innenrenovierung

Ein­la­dung zur Besich­ti­gung am Sonn­tag, 16.03.2025 um 13.00 Uhr.

Bei einer Andacht hier­zu wird auch eine Josefs-Figur, die dau­er­haft in der Fili­al­kir­che auf­ge­stellt wird, gesegnet.

Die Kir­chen­ver­wal­tung lädt im Anschluss dar­an zu einem gemüt­li­chen Nach­mit­tag im Feu­er­wehr­haus in Ober­gra­fen­dorf ein. Es gibt Brot­zeit, Kaf­fee und Kuchen! 

Der Erlös und ent­ge­gen­ge­brach­te Spen­den wer­den für die Kir­chen­re­no­vie­rung verwendet.





Gebets­mei­nung des Papstes: 


MÄRZ: Beten wir, dass zer­bro­che­ne Fami­li­en durch Ver­ge­bung die Hei­lung ihrer Wun­den fin­den kön­nen, indem sie auch in ihren Unter­schie­den den Reich­tum der ande­ren wie­der­ent­de­cken.

APRIL: Beten wir, dass der Gebrauch der neu­en Tech­no­lo­gien nicht die mensch­li­chen Bezie­hun­gen ersetzt, die Wür­de der Per­so­nen respek­tiert und hilft, uns den Kri­sen unse­rer Zeit zu stellen.

Kran­ken­kom­mu­ni­on

Alle Ange­hö­ri­gen des Pfarr­ver­ban­des, die auf­grund ihres Alters oder krank­heits­be­dingt nicht am Got­tes­dienst teil­neh­men kön­nen, müs­sen auf den Emp­fang der hei­li­gen Kom­mu­ni­on nicht ver­zich­ten. Wenn Sie die Kom­mu­ni­on zu Hau­se emp­fan­gen möch­ten, dann rufen Sie bit­te im Pfarr­bü­ro an und tei­len uns dies mit. Wir kom­men ger­ne zu Ihnen.

Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie auf Sei­te 2 im Pfarrbrief.


Info Spen­den­quit­tung

Bei Spen­den bis zu einer Höhe von 300 Euro wer­den kei­ne Spen­den­quit­tun­gen aus­ge­stellt. Hier genügt zur Vor­la­ge beim Finanz­amt der Kontoauszug. 

Bit­te unter­stüt­zen Sie Ihre Pfarr­ge­mein­de durch die Zah­lung des Kirch­gel­des und ger­ne auch mit einer Spen­de. Auf­grund der stei­gen­den Aus­ga­ben sind wir auf Ihre Unter­stüt­zung ange­wie­sen. Ver­gel­t’s Gott im Voraus!


Hin­weis in drin­gen­den Fällen/​Sterbefälle u.ä.

Bit­te wen­den Sie sich in drin­gen­den Fäl­len direkt an Pfar­rer Tobi­as Rei­ter unter der Han­dy-Num­mer: 0151 / 70011313. Vie­len Dank.

Im aktu­el­len Pfarr­brief fin­den Sie alle Infor­ma­tio­nen aus dem Pfarr­ver­band Johanniskirchen.