
Pfarrverbands-Veranstaltungen PV-Johanniskirchen
Weltgebetstag der Frauen in Roßbach am Freitag, 7. März um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung
Pfarrverband Johanniskirchen
Herzliche Einladung zum Abend der Information zur
Pfarrheim-Renovierung Johanniskirchen!
Am Mittwoch, 19. März um 19.00 Uhr im Pfarrheim Johanniskirchen
wird die Kirchenverwaltung zum Stand der geplanten Renovierung des Pfarrheims von Johanniskirchen berichten.
Sie freut sich auf viele Interessenten!
Josefi-Feier
in Obergrafendorf am Sonntag, 16.03.2025 um 13:00 Uhr in der Filialkirche Obergrafendorf
mit Kirchenbesichtigung und Segnung der Josefs-Statue durch Pfarrer Tobias Reiter
anschließend gemütlicher Nachmittag mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus.
(Spenden für das leibliche Wohl kommen der Kirchenrenovierung zugute.)
Rom - Wallfahrt der Diözese Passau vom 5. bis 11. September 2025 - Heiliges Jahr - Herzliche Einladung!
Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl im PV Johanniskirchen
Emmersdorf St. Stephanus:
gewählt wurden: Fürst Georg, Haböck Josef, Lindlbauer Franz, Seidl Rainer;
Kirchenpfleger: Rainer Seidl
Johanniskirchen St. Johannes:
gewählt wurden: Hubert Heilmaier, Lutz Hans, Neudorfer Christian, Orthuber Kurt; Ersatz: Werner Blüml
Kirchenpfleger: Christian Neudorfer
Münchsdorf St. Michael:
gewählt wurden: Kroiß Stefan, Salzberger Mirjam, Schmid Helmut, Spring Franz;
Kirchenpfleger: Helmut Schmid
Filiale Obergrafendorf St. Stephanus:
gewählt wurden: Huber Regina, Pichlmaier Franz, Reischer Jakob, Schafflhuber Regina;
Kirchenpfleger: Franz Pichlmaier
Roßbach Mariä Verkündigung:
gewählt wurden: Bauer Anton, Pritz Franz, Wimberger Klaus, Zwiefelhofer Juliana; Ersatzmitglied: Salzberger Heinrich
Kirchenpfleger: Anton Bauer
Thanndorf St. Martin:
gewählt wurden: Eiblmeier Maria, Brandl Robert, Stelzeneder Wolfgang, Vogl Thomas;
Kirchenpflegerin: Maria Eiblmeier
Informationen aus den Pfarreien:
Münchsdorf:
Sie wollen Ihre Pfarrei, die Caritas oder die Pfarrkirche finanziell unterstützen?
Wir freuen uns darüber und bedanken uns im Voraus. Bitte verwenden Sie folgende Kontoverbindung für Ihre Spende mit Angabe des Verwendungszwecks:
Kath. Kirchenstiftung Münchsdorf bei der Sparkasse Rottal-Inn:
IBAN DE07 7435 1430 0000 1511 83 (Eingabe bitte ohne Leerstellen). Bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt der Überweisungsbeleg als Steuernachweis für Ihre Spende. Auf Wunsch erhalten Sie jedoch gerne eine Spendenbescheinigung.
Einladung an alle Helfer der Pfarrei Münchsdorf
Obergrafendorf
Wegen der Innenrenovierung der Pfarrkirche finden derzeit keine Gottesdienste in Obergrafendorf statt. Bitte beachten Sie die Intentionen in Münchsdorf
Sie wollen Ihre Filialpfarrei, die Caritas oder die Kirche finanziell unterstützen? Wir freuen uns darüber und bedanken uns im Voraus. Bitte verwenden Sie folgende Kontoverbindung für Ihre Spende mit Angabe des Verwendungszwecks:
Filialkirchenstiftung Obergrafendorf bei der Sparkasse Rottal-Inn:
IBAN DE81 7435 1430 0000 1512 09 (Eingabe bitte ohne Leerstellen). Bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt der Überweisungsbeleg als Steuernachweis für Ihre Spende. Auf Wunsch erhalten Sie jedoch gerne eine Spendenbescheinigung.
Thanndorf:
Sie wollen Ihre Pfarrei, die Caritas oder die Pfarrkirche finanziell unterstützen?
Wir freuen uns darüber und bedanken uns im Voraus. Bitte verwenden Sie folgende Kontoverbindung für Ihre Spende mit Angabe des Verwendungszwecks:
Kath. Kirchenstiftung Thanndorf bei der Sparkasse Rottal-Inn:
IBAN DE82 7435 1430 0000 1455 65 (Eingabe bitte ohne Leerstellen). Bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt der Überweisungsbeleg als Steuernachweis für Ihre Spende. Auf Wunsch erhalten Sie jedoch gerne eine Spendenbescheinigung.
Emmersdorf
Bitte unterstützen Sie die Pfarrei auch finanziell! Bankverbindungen:
VR-Bank Rottal-Inn: IBAN: DE71 7406 1813 0001 0025 03 BIC: GENODEF1PFK
Sparkasse Rottal-Inn: IBAN: DE13 7435 1430 0000 1769 74 BIC: BYLADEM1EGF
Johanniskirchen
Bitte unterstützen Sie die Pfarrei Johanniskirchen! Bankverbindungen:
VR-Bank Rottal-Inn: IBAN: DE55 7406 1813 0000 9019 11 BIC: GENODEF1PFK
Sparkasse Rottal-Inn: IBAN: DE78 7435 1430 0000 1818 18 BIC: BYLADEM1EGF
Der Caritasverein Johanniskirchen — Emmersdorf e.V. hat eine neue Vorsitzende: Stefanie Achter.
Förderverein Wallfahrtskirche Guteneck eV
Alle Interessierten gelangen im Internet mit dem Suchbegriff
“Wallfahrtskirche Guteneck Förderverein” auf die Seite des Vereines und können sich die Satzung ansehen oder ein Formular für die Beitrittserklärung herunterladen.
PFARRVERBAND/ALLGEMEINES
Gemeindebücherei Roßbach zum dritten mal in Folge mit Silber ausgezeichnet!
Die Gemeindebücherei ist heuer zum 3. Mal in Folge mit dem Büchereisiegel in Silber 2024/2025 des St. Michaelsbund ausgezeichnet worden!
Das Siegel gilt für zwei Jahre und wird an ehrenamtlich und nebenamtlich geleitete Büchereien in Orten bis 10.000 Einwohner vergeben, die 13 von 15 Mindestanforderungen erfüllen. Die Kriterien hierzu sind u.a. die Anzahl der Entleihungen, das Veranstaltungsangebot, die Kooperationspartner, die Benutzerorientiertheit von Medienangebot und Öffnungszeiten, sowie regelmäßige Fortbildungen. Ebenso zählen dazu die Rahmenbedingungen, wie die Raumgröße, die Sichtbarkeit vor Ort durch eine entsprechende Beschilderung, eine Bücherei-IT, sowie ein ausreichender Medienetat. Diese Daten werden alljährlich durch den St. Michaelsbund abgefragt.
Durch den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz unserer Büchereimitarbeiterinnen ist es gelungen auch diesmal wieder die besagten Kriterien zu erfüllen und das Bücherei-Siegel in Silber zu erhalten.
Besonderer Dank gilt den treuen Lesern- und Leserinnen, besonders den Kleinsten unter Ihnen, ohne deren Besuche dieser Erfolg nicht hätte erzielt werden können.
Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung in unserem Pfarrbrief.
Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 7. März um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Roßbach! Herzliche Einladung

Aktuelles aus den Pfarrgemeinden


Obergrafendorf Innenrenovierung
Einladung zur Besichtigung am Sonntag, 16.03.2025 um 13.00 Uhr.
Bei einer Andacht hierzu wird auch eine Josefs-Figur, die dauerhaft in der Filialkirche aufgestellt wird, gesegnet.
Die Kirchenverwaltung lädt im Anschluss daran zu einem gemütlichen Nachmittag im Feuerwehrhaus in Obergrafendorf ein. Es gibt Brotzeit, Kaffee und Kuchen!
Der Erlös und entgegengebrachte Spenden werden für die Kirchenrenovierung verwendet.
Gebetsmeinung des Papstes:
MÄRZ: Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können, indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.
APRIL: Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.
Krankenkommunion
Alle Angehörigen des Pfarrverbandes, die aufgrund ihres Alters oder krankheitsbedingt nicht am Gottesdienst teilnehmen können, müssen auf den Empfang der heiligen Kommunion nicht verzichten. Wenn Sie die Kommunion zu Hause empfangen möchten, dann rufen Sie bitte im Pfarrbüro an und teilen uns dies mit. Wir kommen gerne zu Ihnen.
Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 2 im Pfarrbrief.
Info Spendenquittung
Bei Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro werden keine Spendenquittungen ausgestellt. Hier genügt zur Vorlage beim Finanzamt der Kontoauszug.
Bitte unterstützen Sie Ihre Pfarrgemeinde durch die Zahlung des Kirchgeldes und gerne auch mit einer Spende. Aufgrund der steigenden Ausgaben sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Vergelt’s Gott im Voraus!
Hinweis in dringenden Fällen/Sterbefälle u.ä.
Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt an Pfarrer Tobias Reiter unter der Handy-Nummer: 0151 / 70011313. Vielen Dank.
Im aktuellen Pfarrbrief finden Sie alle Informationen aus dem Pfarrverband Johanniskirchen.